
Jahrbuch für Antike und Christentum Jahrgang 61, 2018 PDF
nonenone
AWK: Jahrgang 2018 Die Forschungsprojekte Reallexikon für Antike und Christentum. Die Erforschung der Wurzeln von heute geläufigen Schlagworten aus den Bereichen Religion, Staat, Gesellschaft, Recht, Wirtschaft, Kunst, Literatur und Wissenschaft steht im Zentrum eines Projekts zur …
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.zeiggesicht.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Jahr nach der feierlichen Profess wurde er von Erzbischof Dr. Eugen ... zeitliche Profess feiern und am gleichen Tag 1961 sein Leben durch die feierliche ... Er liebte es, sein Wissen aus der Antike, der Keltenzeit und auch aus der Welt ... christlichen Werte im neuen Europa nach dessen erheblicher Erweiterung besonders.

Reallexikon für Antike und Christentum, gebundene Ausgaben. Das auf etwa 35 Bände angelegte Reallexikon für Antike und Christentum ist das zentrale und umfassende Nachschlagwerk zur Erforschung der Spätantike, also der Epoche, die etwa die ersten fünf christlichen Jahrhunderte umfasst. Anton Hiersemann Verlag

Der Theaterverlag ist Herausgeber von Theater heute, Opernwelt, tanz und Bühnentechnische Rundschau

Die Natursymbolik in den Tagesliedern des Prudentius: Pietas. Festschrift für Bernhard Kötting = Jahrbuch für Antike und Christentum, Ergänzungsband 8 (Münster 1980) 411/46

Veröffentlichungen | FB 01 - Alte Kirchengeschichte und ... Sklaverei im spätantiken und frühmittelalterlichen Gallien (5.-7. Jh.). Das Zeugnis der christlichen Quellen. Stuttgart 1997 = Forschungen zur antiken Sklaverei 28. Olympias von Konstantinopel und ihre biographischen Zeugen. Habilitationsschrift 2004. Erscheint in der Reihe Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsbände. Kleine Reihe