
Ein Volk im Kinosessel PDF
Mirjam TschochnerDie Thematik meiner Arbeit befasst sich mit der Beeinflussung der Menschen in Indien durch Filme und wie diese teils sogar ihr Leben bestimmen. Angefangen mit der Entstehung der Filme werde ich die Hintergründe beleuchten und mich näher mit der Rolle der Musik sowie dem Aspekt des Tanzes in Indien befassen. Ziel ist es, alle Einflüsse zu betrachten und die Faszination des Volkes zu erkennen und zu verstehen. Im Laufe der Arbeit wird immer deutlicher, worauf es den Indern bei Filmen ankommt und was ihre Passion hierbei ist. Außerdem spielen Werbung und Kinovorschauen eine spezielle Rolle in dem Land, wo über die Hälfte der Menschen nicht lesen oder schreiben kann. Es bedarf also einiger Bearbeitung, Erläuterung und vor allem eines Blickes auf den gesamten Zeitraum der indischen Geschichte, um Kino und Kinoverhalten der Inder verstehen und begreifen zu können. Am Ende wird der Hype um die indischen Stars und der Traum, selbst ein berühmter Schauspieler zu werden, verdeutlicht und offen gelegt. Ein ganzes Volk hat für drei Stunden die Möglichkeit, sich im Kinosessel diesen Traum zu erfüllen. Meine Arbeit soll zeigen, wie das funktioniert und ob dies tatsächlich sein kann.
Entschuldigung, sind Sie die Wurst?" in Apple Books
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.zeiggesicht.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

One of the Nazis' most-repeated political slogans was Ein Volk, ein Reich, ein Führer – "One People, One Empire, One Leader". Bendersky says the slogan "left ...

Musizieren mit Gitarre und Kontrabass, Steinen und Hölzern, Flöten und „Klingeldingen“: Am 27. und 28. Oktober kommen die Gebrüder Jehn mit Workshops,

Wohl kaum: Die Heldin des Films erniedrigt sich viel emanzipierter als jene der "Geschichte der O" - die 1975 Feministinnen dazu trieb, Stinkbomben zu werfen und auf Kinosessel zu pinkeln. Von

8 Bilder. 9.30 Uhr: Aufwachen! Im coolen Café Bankeråt verfliegen Hunger und Müdigkeit. Einfach in einem der alten Kinosessel versinken und sich das Biofrühstück schmecken lassen. Lieber hochauflösend als 3D - Star Wars Episode IV: Star ...

Lieber hochauflösend als 3D - Star Wars Episode IV: Star ...