
Heinrich von Kleist. Im Netz der Wörter PDF
László F. FöldényiDas ungewöhnliche Standardwerk zu Heinrich Kleist endlich als Taschenbuch: Keine Monografie sondern eine Kleist-Enzyklopädie, ein Kaleidoskop psychologischer, literarischer, philosophischer Themen zum Werk und der Person Kleist. Das Buch besteht aus knapp hundert Essays, von denen ein jeder einem Wort von Kleist nachspürt, von A bis Z, von »Ach« bis »Zufall«. Ein Labyrinth aus Wörtern, in das man eintreten kann, wo man will, und das man auch jederzeit wieder verlassen kann.Eichendorff sah 1809 Kleist nur kurz: »ein schöner ernster Mann« - er ist hoch leidenschaftlich ohne Pathos (im Gegensatz zu Schiller), dabei eher gegossen. Seine Prosa zeichnet sich durch einen »gehämmerten Anschlag« und übermäßige Rhythmen aus, darin aber Szenen stillster Durchblicke. Földényis Buch macht Kleist zu einem Autor für unsere Zeit: voller Haltung, kompromisslos, radikal.
Heinrich von Kleist. Im Netz der Wörter | Lesejury
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.zeiggesicht.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Heinrich von Kleist. Im Netz der Wörter - Verlag Matthes ... Das ungewöhnliche Standardwerk zu Heinrich Kleist endlich als Taschenbuch: Keine Monografie sondern eine Kleist-Enzyklopädie, ein Kaleidoskop psychologischer, literarischer, philosophischer Themen zum Werk und der Person Kleist. Das Buch besteht aus knapp hundert Essays, von denen ein jeder einem Wort von Kleist nachspürt, von A bis Z, von

Heinrich Kleist: 'Marquise von O.' - Verifizierung der ... 11 Vinken, Barbara/ Haverkamp, Anselm: Die zurechtgelegte Frau: Gottesbegehren und transzendentale Familie in Kleists Marquise von O In: Heinrich von Kleist. Kriegsfall-Rechtsfall-Sündenfall. Hrsg. von Gerhard Neumann. Freiburg im Breisgau 1994. S. 131. 12 Földenyi, Laszlo F.: Heinrich von Kleist. Im Netz der Wörter. München 1999. S. 308ff.

Heinrich von Kleist: Im Netz der Wörter by László …

Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Heinrich von Kleist. Im Netz der Wörter auf Amazon.de. Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von … Heinrich von Kleist. Im Netz der Wörter: …

"So ein Kleist-Buch, mein Seel, habe ich zeit meines Lebens nicht gesehen``, jubelt Hermann Wallmann über Földényis "Wörter-Buch``, in dem der ungarische Autor an Kleistschen Begriffen von "Ach`` über "Begierde``, "Entsetzen``, "Schweinekoben`` bis "Zufall`` essayistische Miniaturen vorlegt. Heinrich von Kleist. Im Netz der Wörter von László F ...