
Plattdeutsch PDF
Hein MayerHeitere und besinnliche Dorfgeschichten aus alter und neuerer Vergangenheit in plattdeutscher Sprache, mit jahreszeitlichen Gedichten zum Lesevergnügen und für den Vortrag geeignet.
Plattdeutsches Wörterbuch | NDR.de - Kultur - Norddeutsche ... 323 Zeilen · In unserem plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker oder …
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.zeiggesicht.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Von wegen platt= flach! Die Dialektbezeichnung "Platt" lässt sich nicht vom flachen Land Norddeutschlands ableiten. Heute wird Plattdeutsch oft als ...

Arbeitskreis - Plattdeutsch. Im Frühjahr 2017 wurde der Arbeitskreis (AK) „Plattdeutsch“ im Heimatverein Cloppenburg ins Leben gerufen. Ziel dieser Arbeitsgruppe ist die Pflege, Weitergabe und Erhaltung unserer plattdeutschen Sprache.

Suchbegriff: 'Plattdeutsch' T-Shirts online bestellen ...

Plattdeutsch war also nicht die Sprache der „platten“ norddeutschen Ebene, die der oberdeutschen „hügeligen“ Ebene gegenübersteht. [10] Während es ursprünglich nur die Sprache des täglichen Lebens bezeichnete, blieb nun der Ausdruck „Plattdeutsch“ in der Bedeutung „Pöbelsprache“ am …

Neben der Marktkirche in Niedersachsens Hauptstadt und einem sie umfliegenden Jüngling stehen bekannte Figuren wie König Ernst-August, der plattdeutsch predigende Pastor Sackmann oder der furchteinflößende Räuber Hanebuth im Mittelpunkt der sagenhaften Betrachtungen. Übersetzung Hochdeutsch --> Plattdeutsch - wer-weiss-was.de